Blog – Webdesign aus Langenfeld

Check 2023 für Ihre Homepage

Wir ziehen Bilanz: Lassen Sie uns eine Stunde gemeinsam beraten und dringende Optimierungen besprechen. Gern können Sie in mein Studio kommen oder wir schalten eine Videokonferenz per ZOOM oder JITSI. Dort können wir beim Gespräch auch unseren Bildschirm teilen und direkt ein Problem lösen. Dabei können wir uns auch mit mehreren Unsern an unterschiedlichen Orten …

Check 2023 für Ihre Homepage Weiterlesen »

Sicher online mit mir

Die online-Kriminalität steigt: Wie schütze ich mich und meine Angehörigen vor dem Enkeltrick bei Senioren? Wie erkenne ich Spam-Kontaktversuche per Telefon oder E-Mail? Sind Forderungen für angeblich unsichere Webseiten (z. B. Google-Font-Nutzung) berechtigt? Wie beuge ich vor? Wie verhindere ich Strafzahlung wegen Verstoßes des Datenschutzes (DSGVO) / Lizenzverstoß? Dazu berate ich Sie laufend während unserer Zusammenarbeit …

Sicher online mit mir Weiterlesen »

Google Fonts nutzen, aber lokal in Ihre Homepage einbinden!

Seit Jahren ist es üblich, Google Webfonts für die Homepage zu nutzen und sie in WordPress bequem über das Theme einzubinden. Dadurch wird jedoch eine ständige Verbindung zu Google hergestellt. Da dies nicht den Richtlinien der DSGVO entspricht, gab es am 20.1.2022 ein Urteil des Landgerichts München. Binden Sie deshalb Ihre Schriften sofort und für …

Google Fonts nutzen, aber lokal in Ihre Homepage einbinden! Weiterlesen »

Online-Meeting per ZOOM oder Jitsi Meet

Neue Chancen und mehr Effektivität: Durch online-Video-Konferenzen schneller zum Ziel! Wir nehmen über „ZOOM“ oder „Jitsi Meet“ Kontakt auf und können uns so von jedem Ort der Welt aus beraten und dabei live sehen. Aus der Ferne kann ich meinen Bildschirm mit Ihnen teilen und Sie so durch die Homepage navigieren. Wir sparen Anfahrt und …

Online-Meeting per ZOOM oder Jitsi Meet Weiterlesen »

Style-Guide-Gesetze im Internet

Durch gute Angewohnheiten und Routinen machen wir uns das Leben leichter und glücklicher. Die Anwendung meiner Tipps minimiert die Fehlerquote und optimiert die Findbarkeit durch Suchmaschinen und Sie selbst in Ihren Ordnern. Korrekte Bezeichnung von Dateien in Website und E-Mail-Verkehr Kurze, klare, aussagekräftige Dateinamen, dies sind dann gleichzeitig Suchbegriffe und Futter für Google Keine Leerzeichen und Sonderzeichen …

Style-Guide-Gesetze im Internet Weiterlesen »

GOOGLE Richtlinien für Webmaster

Suchmaschinen sollen unsere Homepages finden. Der GOOGLE-Support hat eine spezielle Seite veröffentlicht zu allgemeinen Richtlinien, Qualitätsrichtlinien, Grundprinzipien und konkreten Empfehlungen für eine gute Homepage. Hier stehen aufbereitet wichtige SEO-Kriterien für Anfänger und Fortgeschrittene. Es beginnt nach der Einweisung für Anfänger mit Hinweisen zum Crowling und zur Indixierung über die Darstellung in der GOOGLE-Suche bis zur …

GOOGLE Richtlinien für Webmaster Weiterlesen »

Wie oft soll man aktualisieren, welcher Intervall macht Sinn?

Aktualisierungen bringen Sie nach vorn – Sicherheit und Weiterentwicklung sind im Internet oberstes Gebot! „Die Antwort ist einfach und leider für die meisten nicht erfreulich: Sobald ein Update vorhanden und gemeldet wird, sollte das Update auch ausgeführt werden. So rasch als möglich! Und wenn es an vier Tagen hintereinander ist.“ Ing. Michaela Schara

Beratung im Stundentakt

Manchmal möchte man an die Hand genommen werden. Ganz kleine Fragen oder größere Überlegungen – lassen Sie uns ins Gespräch kommen: Mailen Sie mir oder rufen an, ich freue mich über jede Herausforderung und stelle mich ganz individuell auf Kundenwünsche ein. Gern biete ich auch ein Einzelgespräch von 1 Stunde an. Sie können in mein Studio …

Beratung im Stundentakt Weiterlesen »

Richtiger Umgang mit Bildern in der Homepage

Viele gute Tipps rund um den Umgang mit Bildern hat Annette Schwindt im „Upload-Magazin“ zusammengetragen. Es geht um Zusammenhänge von Bildmaßen und Ladezeiten, von Dateinamen, Bildtiteln, -beschreibungen und der Funktionsweise von Mediathek und Suchmaschinen. Websites und Bilder verhalten sich auf verschiedenen Geräten unterschiedlich. Da muss man viel beachten und im Vorhinein bedenken. (Dieser Beitrag wird …

Richtiger Umgang mit Bildern in der Homepage Weiterlesen »